1) Gehäuse aus Edelstahl AISI 304.
2) Verchromt nach EN 248.
3) Kompatibilität mit allen Serien.
4) Zu installierendes Regulierungssystem.
5) Ausgestattet mit allen Befestigungselementen.
6) Höchsttemperatur: 85 °C.
7) max. empfohlene Temperatur: 65 °C.
8) Höchstdruck: 10 bar.
9) Mindestdruck: 0,5 bar.
10) Empfohlener Druck: 1 - 3 bar.
1) Gehäuse und Deckel aus Messing gemäß UNE-EN 1982.
2) Verchromt nach EN 248.
3) Standardanschluss G ½“.
4) Höchsttemperatur: 85 °C.
5) max. empfohlene Temperatur: 65°C.
6) Höchstdruck: 10 bar.
7) Mindestdruck: 0,5 bar.
8) Empfohlener Druck: 1 - 3 bar.
1) Gehäuse und Platte aus Messing gemäß UNE-EN 1982.
2) Hebel aus Zamak.
3) Verchromt nach EN 248.
4) Herkömmliche D40-Keramikkartusche.
5) Keramischer Umleiter mit drei Positionen.
6) G ½” Anschlüsse.
7) Höchsttemperatur: 85 °C.
8) max. empfohlene Temperatur: 65 °C.
9) Höchstdruck: 10 bar.
10) Mindestdruck: 0,5 bar.
11) Empfohlener Druck: 1 - 3 bar
Mischventil mit Fotozellen aus poliertem und verchromtem Messingguss
– eingebautes Magnetventil und leicht austauschbare Batterie
– immer ein natürlicher und angenehmer Wasserstrahl ohne Probleme bei der Reinigung des Luftsprudlers
- Anti-Flut-Funktion, Stopp nach 60 Sekunden ununterbrochenem Gießen
- Legionellenschutzfunktion, Dosierung 45 Sekunden nach 24 Stunden Nichtbenutzung
- Betrieb...
1) Gehäuse aus Messing gemäß UNE-EN 1982.
2) Hebel aus Zamak.
3) Verchromt nach EN 248.
4) Geführter Auslass geräuschlose Keramikkartusche Ø40.
5) Strahlregler M24x1 mit verchromter Messingabdeckung.
6) Ausgestattet mit Kettenhalter, 40 cm langen flexiblen Verbindungsstücken 10x1 F 3/8" und Edelstahl-Hufeisen-Befestigungsset.
7) Höchsttemperatur: 85 °C.
8) max. empfohlene Temperatur: 65 °C.
9)...
error Ihre Bewertungsschätzung kann nicht gesendet werden