

Gewellte Sicherheits-Metallschlauchleitungen für den Anschluss von Haushaltsgeräten mit gasförmigen Brennstoffen, hergestellt nach der Norm UNE-EN 14800 und entspricht der europäischen Bauverordnung 305/2011 (CPR). Beschläge M-F nach ISO 7/1 (EN 10226/1). Das Sicherheitsventil des Schnellverschlusses unterbricht den Gasfluss und ermöglicht das Herausziehen des Geräts. Sicherheitsventil nach UNE-EN 15069
Secur klient
Vertrauenswürdige Lieferung
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Aus duktilem Gusseisen EN-GJS 400-15, die Möglichkeit der Verkürzung der Montagefläche. Verzinkter Stahl-Quadrat 18mm. Kupplung aus Sphäroguss EN-GJS 400-15 montiert auf der Ventilspindel mit geteiltem Splint. Zugglocke und Anlaufscheibe aus PE. Rohrglocke schützt vor dem Eindringen von Schmutz aus dem Boden.
1. Messing gemäß UNE-EN 12164 - 12165 2. Verchromte Oberflächenveredelung 3. NBR-Verbindungen nach EN 549 4. PTFE-Sitze 5. Gewindeenden weiblich-weiblich nach ISO 7/1 (EN 10226-1) 6. Garantiert für die Verwendung von Erdgas 7. Druckklasse MOP 5 (0 bis 5 bar) 8. Arbeitstemperatur: von -20ºC bis 60ºC 9. Die Ventile können blockiert (in geschlossener Position) und plombiert werden 10. Schaft mit...
• Kugelsitz aus austauschbarem PTFE • Die Kugel besteht aus Edelstahl 1.4301 • Spindeldichtung aus NBR oder Viton + Teflonring • Die Konstruktion des Ventils ermöglicht eine Demontage • Korrosionsschutz nach EN 14901 • Edelstahlspindel, verbessert in Klasse 1.4021 • Körper aus duktilem Gusseisen EN-GJS 350-22-LT • Produkt nach EN 13774; DE 1983 • Austauschbare Spindeldichtungen •...
Jedes Ventil kann als integraler Bestandteil der Rohrleitung in Überkopf- und unterirdische Rohrleitungen eingebaut werden. Ventile sind Zweiwegeventile, die nur vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen werden können und nicht als Regel- oder Drosselventile verwendet werden sollen Technische Daten (PL 2312, PL 2314): Herstellung und Abnahme gemäß PN-EN 13774: 2013-07 Die Dichtheit...
error Ihre Bewertungsschätzung kann nicht gesendet werden